Zeitschriftenartikel zur DSGVO

Am 25. Mai 2018 tritt europaweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ihrem umfangreichen Anforderungskatalog und saftigen Bußgeldern in Kraft. Trotz der zweijährigen Einführungsfrist lagen nach einer Studie vom IDC Ende der vergangenen Jahres eine große Anzahl der befragten Unternehmen mit der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen teilweise noch erheblich zurück – wenn man überhaupt schon damit angefangen hatte, und nicht erstmal noch abwarten wollte (Computerwoche 45-46/2017, 8). Aber auch in vielen klein- und mittelständischen Unternehmen macht man sich – auch wegen der Knappheit an IT-Personal – an die Umsetzung derartiger neuer gesetzlicher Vorgaben erfahrungsgemäß immer erst recht spät heran, auch wenn die Verarbeiter personenbezogener Daten dieses wichtige Thema schon länger auf dem Schirm haben. Hier eine kleine Nothilfe-Bibliographie für eventuelle, in den nächsten Wochen anstehende Last-Minute-Aktionen, welche über die letzten Monate gesammelten Zeitschriftenartikeln zu dem Thema in chronologische Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit enthält. Die Artikel lagen alle vor und die Daten stammen aus den Stücken selbst. Wird laufend aktualisiert.

Nils Müller: EU-Verordnung Teil 1 – Neue Regeln für den Datenschutz. In: com!professional 08/2016, 111

Stephan Hansen-Oest, Joerg Heidrich: Neu verordnet – Welche Änderungen die neue EU-Datenschutz-Regulierung Deutschland bringen wird. In: c’t Nr. 9/2016, 166-169

Nils Müller: EU-Verordnung Teil 2 – Was verlangt die EU-DSGVO den Unternehmen ab? In: com!professional 10/2016, 106

Ariane Rüdiger: Die Zeit läuft – Europäische Datenschutzgrundverordnung. In: IT-Administrator 10/2016, 96-99

Ulrich Bantle: Drohender Fehlstart – Studie: Unternehmen sind kaum auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet. In: Linux-Magazin 11/2016, 82-83

Tobias Haar: Schärfer geregelt – Die EU harmonisiert und stärkt den Datenschutz. In: iX 11/2016, 94-95

Nils Müller: EU-Verordnung Teil 4 – Die EU-DSGVO definiert schärfere Meldepflichten. In: com!professional 12/2016, 97

Nils Müller: EU-Verordnung Teil 6 – Die DSGVO schreibt eine Datenschutz-Folgeabschätzung vor. In: com!professional 02/2017, 109

Matthias Wübbeling: Die Zeit läuft – Security-Aspekte der Datenschutz-Grundverordnung. In: IT-Administrator 05/2017, 58-59

Thomas Hafen: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – EU-Vorschriften erfordern neue Datenstrategie. In: com!professional 06/2017, 20-26

Jürgen Hill: Die wenigsten Firmen sind auf die neuen Datenschutzregeln vorbereitet. In: Computerwoche Nr. 32-33/2017, 34-36

Kaspar Geiser, Peter Schäuble: Den Anforderungen der DSGVO gerecht werden: Personenbezogene Daten orten und löschen. In: com!professional 9/2017, 88-89

Jürgen Mauerer: EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) – EMM-Lösungen vermeiden Strafen. In: com!professional 10/2017, 68-72

Tobias Haar: Neue Spielregeln – Big Data: Neue Datenschutzgrundverordnung ändert einiges. In: iX 11/2017, 80-82

Manfred Bremmer: IDC-Studie: Firmen nehmen DSGVO auf die leichte Schulter. In: Computerwoche 45-46/2017, 8-9

Tobias Haar: Kurz vor knapp – Strukturiertes Vorgehen beim Umsetzen der DSGVO. In: iX 01/2018, 34-36

Nick Akinci, Joerg Heidrich: Informationsverpflichtet – Die Datenschutzerklärung: Handlungsbedarf für Unternehmen. In: iX 01/2018, 38-39

Nicolas Maekeler: Gute Seiten, schlechte Seiten – Das neue Datenschutzrecht für Webseitenbetreiber. In: iX 01/2018, 40-42

Joerg Heidrich: Pflichtverschiebung – Cloud-Computing und die DSGVO. In: iX 01/2018, 44-46

Marc Bastien: Personenbezogene Daten – DSGVO: Diese Fragen sind jetzt wichtig. In: com!professional 02/2018, 102-103

Andreas Fischer: Stichtag 25. Mai 2018 – Der Countdown für die DSGVO läuft. In: com!professional 03/2018, 30-34

Stefano Marmonti: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Personenbezogene Daten restlos löschen. In: com!professional 03/2018, 36-39

Jens Bücking: Einheitliches Datenschutzrecht in Europa 1: Alles neu macht der Mai. In: IT-Administrator 03/2018, 98-96

Jörg Kretschmar: Navigieren durch den Datenschutzdschungel: Softwaregestützte Umsetzung der EU-DSGVO. In: IT-Administrator 03/2018, 102-103

Konstantin Pfliegl: Personenbezogene Daten: Regionale Clouds sollen Datenschutz sicherstellen. In: com!professional 04/2018, 48-51